Oncomarker CA 19-9. Analyse von CA 19-9: Die Norm und wann es erhöht ist
Oncomarker CA 19-9 ist ein hochmolekularerGlykoprotein. Es wird von Zellen im Epithel des Verdauungssystems produziert. Immunochemilumineszenz-Analyse wird als eine Untersuchungsmethode verwendet. CA 19-9 ist mit Krebserkrankungen assoziiert.
allgemeine Informationen
Für die Forschung als biologischeMaterial wird venöses Blut verwendet. CA 19-9 ist ein wirksamer Tumormarker. Seine Definition wird bei der Diagnose, Überwachung und Früherkennung von Metastasen im Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Darm (dick und gerade) verwendet. Der Spiegel von CA 19-9 ist bei fast allen Patienten mit GI-Trakt-Tumoren, insbesondere der Bauchspeicheldrüse, erhöht. In den Zellen von Tumoren produziert Glykoprotein in den systemischen Blutkreislauf. Indem sie ihren Inhalt beobachten und bewerten, erhalten die Spezialisten die Möglichkeit, den Verlauf der Pathologie zu verfolgen. Die Analyse von CA 19-9, deren Norm bei einer gesunden Person nicht mehr als 10 U / ml beträgt, wird bei der Erstdiagnose nicht verwendet.
Was ist Bauchspeicheldrüsenkrebs? Kurze Information
Diese onkologische Krankheit für heuteDer Tag steht auf der Liste der gefährlichsten Pathologien. Etwa 90% der Patienten sterben bereits im ersten Jahr der Krankheit. Zum Zeitpunkt der Diagnose zeigen 80% der Patienten entfernte oder regionale Metastasen. Spezialisten führen dies vor allem auf den verborgenen Verlauf der Pathologie zurück. Die Krankheit oft verkleidet als chronische Entzündungsprozesse in der Strömungszone hepatopancreatoduodenal Organen (Cholelithiasis, Cholecystitis, chronische Pankreatitis). Im Zusammenhang mit dieser Notwendigkeit, so bald wie möglich eine Differentialdiagnose durchzuführen, ohne die Anwesenheit von Malignität. Dies wiederum wird die effektivste therapeutische Strategie dieser chronischen Erkrankungen aus.
Antigen SA 19-9. Konzentration
Mit Krebs in der Bauchspeicheldrüsehoher Gehalt an Glykoprotein. Die Analyse von CA 19-9, deren Norm oben angegeben ist, ist notwendig, wenn ein Karzinom nachgewiesen wird, und die Möglichkeit einer Resektion wird beurteilt. Bei Konzentrationen von mehr als 1000 U / ml gilt Neoplasma nur bei 5% der Patienten als operabel. Wenn der Inhalt unter der angegebenen Zahl liegt, kann der Tumor in der Regel entfernt werden. Nach einer Intervention von ein bis sieben Monaten besteht jedoch das Risiko eines erneuten Auftretens. Der Oncomarker CA 19-9 gilt als der zweitwichtigste Marker nach CEA für den Nachweis von malignem Neoplasma im Magen. Darüber hinaus wird die Untersuchung von hochmolekularem Glykoprotein zusätzlich dem Alpha-Fetoprotein bei der Diagnose und Überwachung von Leberkrebs, Gallenwegen und Blasenkrebs zugeordnet.
Inhalt erhöhen
Erhöhte Glykoproteinspiegel können festgestellt werdengegen verschiedene entzündliche und gutartige Pathologien in der Leber und das Verdauungssystem (bis zu 500, aber in der Regel zu 100 U / ml) und zystischer Fibrose. Im ersten Fall war die Konzentration bei 12% der Patienten erhöht. Das maximale Niveau ist nicht mehr als 45 U / ml. Glykoprotein wird mit der Galle ausgeschieden. In dieser Hinsicht kann jede Cholestase mit einer Zunahme ihres Gehalts einhergehen. In solchen Fällen ist es notwendig, Forschung gleichzeitig GGT (Gamma-glutamattransferazy) und alkalische Phosphatase zu leiten. Erhöhte Konzentration kann auch auf dem Hintergrund der anderen lokalisierende Tumoren (in Kolorektalkrebs, Eierstockkrebs), Lebererkrankungen (Leberzirrhose, Hepatitis) beobachtet werden.
Abwesenheit oder reduziertes Niveau
Experten merken an, dass die normale Konzentrationschließt das Vorhandensein von malignem Neoplasma in der Bauchspeicheldrüse nicht aus. In diesem Fall kann das Frühstadium der Pathologie diagnostiziert werden, wenn das Niveau noch nicht gestiegen ist. Bei der Durchführung der Studie können Patienten, die eine Behandlung erhalten, eine Verringerung des Glykoproteingehalts die Wirksamkeit von therapeutischen Maßnahmen anzeigen.
Wofür wird Forschung benötigt?
Der Test für den Oncomarker CA 19-9 ist für das Monitoring notwendigdie Wirksamkeit von therapeutischen Maßnahmen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs, sowie für die rechtzeitige Erkennung von Rückfällen der Pathologie. Die Studie ermöglicht die Differentialdiagnose von malignen Neoplasien mit anderen Erkrankungen (zum Beispiel Pankreatitis). Der Indikator CA 19-9 zeigt die Prävalenz des malignen Prozesses, das Vorhandensein von Fernmetastasen auf dem Hintergrund von Krebs.
In welchen Fällen wird eine Studie zugewiesen?
Der Test für den Oncomarker CA 19-9 wird empfohlen fürManifestation der Symptome von Krebs in der Bauchspeicheldrüse: Übelkeit, Bauchschmerzen, Gelbsucht, Gewichtsverlust. Die Studie wird regelmäßig für Patienten mit anfänglich hoher Glykoproteinkonzentration und Behandlung durchgeführt. Die Analyse wird für den Verdacht auf Krebs in der Gallenblase oder Gallenwege, Leber, Magen oder Dickdarm empfohlen. Forschung in diesem Fall wird in Verbindung mit anderen Tests zugeordnet.
Erklärung
Referenzwerte, in deren Bereichder Antigenspiegel beträgt 0-35 U / ml. Wie oben erwähnt, weist eine hohe Konzentration von Glykoprotein auf das Vorliegen eines malignen Prozesses in der Bauchspeicheldrüse hin. Zur gleichen Zeit, je höher der Inhalt, desto später die Pathologie. Zu hohe Werte weisen auf Tumormetastasen hin.
Wichtige Informationen
Der Test auf den Gehalt des Glykoproteinsist von besonderer Bedeutung bei der Früherkennung von Metastasen eines malignen Neoplasmas in der Bauchspeicheldrüse. Etwa 7-10% der Menschen haben kein Gen, das für dieses Glykoprotein mit hohem Molekulargewicht kodiert. Dementsprechend gibt es im Körper keine genetische Möglichkeit, das Antigen CA 19-9 zu synthetisieren. Daher wird selbst bei der Diagnose von malignem Neoplasma der Spiegel dieses Glycoproteins nicht im Serum bestimmt.
Zusätzliche Informationen
Bevor Blut gespendet wird, Spezialistenempfehlen, nicht eine halbe Stunde zu rauchen. Der diagnostische Wert des Tests steigt bei gleichzeitiger Untersuchung bei CEA. Darüber hinaus werden Tests für CA 72-4, Gesamt-Bilirubin, CA 242 für die genaueste Diagnose und die geeignete Behandlung empfohlen.Laboranten werden von Spezialisten wie Hepatologen, Therapeuten, Chirurgen oder Onkologen ernannt.
Fazit
Experten bemerken, dass heute Krebs in derDie Bauchspeicheldrüse wird nach 30 Jahren zunehmend bei Patienten gefunden. Diese Pathologie ist ein sehr schlecht erkannt und schlecht zugänglich Therapie. In dieser Hinsicht sind die empfindlichsten Tests erforderlich, um es zu erkennen. Leider kann die Untersuchung der Antigenkonzentration nicht für die anfängliche Diagnose der Krankheit Stufe verwendet werden. Dennoch ist dieser Test des empfindlichste und informativ für die Wirksamkeit der Behandlung Auswertung, Erkennung von frühen Stadien der Metastasierung von Krebs. Zweifellos nutzt der Spezialist die Ergebnisse verschiedener diagnostischer Maßnahmen während der Umfrage. Neben dem Labor ist der Patient zugeordnet und instrumentelle Forschung. Der zugänglichste von ihnen ist heute Ultraschall.